Ferrari Life Forum banner

Unterschied zwischen 208/308/328

1 reading
29K views 25 replies 9 participants last post by  Artvonne  
#1 ·
Hallo,

Kann mir jemand erklären, was der Unterschied in der Karosserie zwischen Ferrari 208/308/328 ist?

Ich habe Unmengen von Artikeln gelesen, in denen stand, dass 1985 eine kleine Karosserie-Modifikation vorgenommen wurde. Leider habe ich nach dem Betrachten von 10000 Fotos keinen Unterschied festgestellt.

Und welchen würden Sie zum Kauf empfehlen? Im Moment interessiere ich mich für den 208 gtb turbo, möchte aber die Karosserieänderungen herausfinden.

Denken Sie nicht, dass ich die Suche nicht benutzt habe.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
#3 ·
Hallo,

Kann mir jemand erklären, was der Unterschied in der Karosserie zwischen Ferrari 208/308/328 ist?

Ich habe Unmengen von Artikeln gelesen, in denen stand, dass es 1985 eine kleine Modifikation des Karosseriestils gab. Leider habe ich nach dem Betrachten von 10000 Fotos keinen Unterschied festgestellt.

Und welchen würden Sie zum Kauf vorschlagen? Im Moment interessiere ich mich für den 208 gtb turbo, möchte aber die Karosserieänderungen herausfinden.

Denken Sie nicht, dass ich die Suche nicht benutzt habe.

Vielen Dank für die Hilfe.
Wo befinden Sie sich?

Der 208 GTS oder später einfach der GTS war nur für den italienischen Markt bestimmt (glaube ich), um mit der 50%igen Steuer auf alles über 2 Liter umzugehen. Sie leisten die gleiche PS-Zahl wie der 308 und 328 in den Jahren, in denen sie verkauft wurden, aber die Leistungsentfaltung ist ganz anders und sehr 80er-Jahre-Turbo (was kein Kompliment ist).

Der 328 (oder GTS) ist der am wenigsten stilvolle und besser sortierte, aber der 308 hat klassischere Linien. Beim 308 müssen Sie sich auch für Vergaser oder Einspritzung, 2 Ventile oder 4 entscheiden.

All diese Dinge hängen von Vorlieben und Budget ab. Sie müssen wissen, was Sie mit dem Auto machen wollen und was wichtig ist. Grundsätzlich gilt: Je höher die Leistung, desto höher der Preis.
 
#11 · (Edited)
vielen Dank für die Hilfe. Ich denke, ich muss mich zwischen 308 Vergaser und 308 Ventilen entscheiden.

Irgendwelche Vorschläge?

P.S. Vielleicht wissen Sie, wie der Kraftstoffverbrauch pro 100 km ist?
Einige mögen eine andere Meinung haben, aber auch hier ist meine Meinung, dass die frühen Vergaserautos mit den frühen Nockenwellen die beste Wirtschaftlichkeit bieten.

Ich habe persönlich 24 MPG mit meinem Auto aufgezeichnet, und das war NICHT schonend. Ich glaube, dass, wenn ich von der Straße abkommen und es auf einer langen Reise gleichmäßig fahren würde, eine viel höhere Kilometerleistung durchaus möglich wäre. Ich kenne jemanden aus dem Evilforum, der einmal 28 mpg mit einem frühen Auto beanspruchte, obwohl ich mich nicht erinnern kann, wer es war. Hans vielleicht?

24 MPG = 100 km / 9,5 l ------ 28 MPG = 100 km / 8,4 l
 
#12 ·
Glauben Sie mir, wenn Sie einen Ferrari kaufen, wird der Kraftstoffverbrauch zu Ihrer geringsten Sorge. Also keine Sorge - es ist der Preis, den Sie für den Genuss zahlen.

Der Unterschied zwischen Kraftstoffeinspritzung und Vergasern ist bei einem 308 interessant. Für mich ist es offensichtlich, den GTSi zu vermeiden, da er ernsthaft an Leistung verliert und nicht viel billiger ist. Wenn Sie viel Geld haben, gibt es nur eine Wahl, und das ist ein guter Fiberglas 308 (1975 - 1977). Sie sind die besten 308er überhaupt, aber sie sind jetzt ernsthaft teuer (70.000 EUR sind keine Ausnahme mehr).

Davon abgesehen ist die Wahl zwischen Stahlvergaser und dem QV. Beide machen ernsthaft Spaß und sind gute Autos, und für mich ist die Wahl schwierig. Ein Freund hat einen wunderschönen QV, und ich wäre mit diesem Auto rundum zufrieden. Aber der Vergaser 308 hat dieses kleine Blubbern, das die Luft auf der rechten Seite des Autos ansaugt und bei voller Leistung einfach wunderbar klingt. Das ist also auch eine gute Wahl.

Viel Glück - der 308 ist ein süchtig machender Ferrari, und obwohl er für viele Leute der erste ist, ist es recht interessant, wie oft ein 308 in einer Sammlung mit vielen anderen Ferraris steht.... Dies ist kein Spielzeug für Einsteiger, sondern ein echtes Fahrerlebnis.

Onno
 
#14 · (Edited by Moderator)
Glauben Sie mir, wenn Sie einen Ferrari kaufen, wird der Kraftstoffverbrauch zu Ihrer geringsten Sorge. Also keine Sorge - es ist der Preis, den Sie für den Genuss zahlen.
Mit fragwürdigem Kraftstoff in abgelegenen Gebieten ist eine gute Reichweite eine absolut wunderbare Option. Die Tatsache, dass der frühe Vergaser die meiste Leistung hat, die höchste Endgeschwindigkeit hat UND den besten Kraftstoffverbrauch erzielt, ist ein Gewinn/Gewinn.
Aber der Vergaser 308 hat dieses kleine Blubbern, das die Luft auf der rechten Seite des Autos ansaugt und sich bei voller Leistung einfach wunderbar anhört. Das ist also auch eine gute Wahl.
Okay, also hat der frühe 308 die beste Leistung, die beste Wirtschaftlichkeit UND den besten Sound? Gewinn/Gewinn/Gewinn
Der 308 ist ein ernsthaft süchtig machender Ferrari und es ist sehr interessant, wie oft ein 308 in einer Sammlung mit vielen anderen Ferraris steht.... Dies ist kein Spielzeug für Einsteiger, es ist ein echtes Fahrerlebnis. Onno
Das sagt wirklich alles, oder?
 
#15 ·
Meiner Meinung nach müsste es ein Carb 308 sein. Von den Vergasern sind die frühen Fiberglas 308s am begehrtesten, gefolgt von einem Stahl GTB und dann einem Stahl GTS.
Ich würde einen Fiberglas kaufen, wenn ich ein Auto suchen würde, das ich nicht fahren, sondern nur dabei zusehen möchte, wie es an Wert gewinnt. Langsam.Ich würde ein Stahlauto kaufen, wenn ich es fahren wollte. Es gibt wirklich keinen Gewichtsnachteil, das ist alles Hype. Bei einem frühen US-Auto, Glas oder Stahl, müssen sie alle auf Diät gesetzt werden. Reißen Sie die 100 Pfund Stoßstangen, die 40 Pfund Luftinjektionskram, den 130 Pfund Schalldämpfer und die 50 Pfund Isolierung aus dem Kofferraum und ersetzen Sie sie durch leichte Glasstoßstangen und einen Tubi und düsen Sie die Vergaser neu (das müssen Sie), es wird sein, als würde man einen großen toten Kerl aus dem Auto an den Bordstein schieben. Und vergessen Sie nicht die 8 Pfund Drahtgeflecht und Isolierung, mit denen sie den Schnorchel des Luftfilter verstopft haben.
 
#21 ·
Mein gtsi ist schnell genug für mich! Hey, es ist kein Veyron, aber es zaubert jedes Mal ein breites Lächeln auf mein Gesicht, wenn ich sie anwerfe:thumbsup: keine Vergaser, mit denen man sich herumschlagen muss, mein europäischer gtsi hat 214 PS, klingt toll, sieht toll aus, also vermisse ich die Leistung von vier Vespas von einem Vergaser-Auto, wen interessiert's!:deal: